Raubmordversuch im Januar 1925 bei Nordheim
Vor 100 Jahren erschien im Donauwörther Anzeiger in der Ausgabe vom 26. Januar 1925 nachstehende Meldung: Donauwörth, 26. Jan. (Raubmordversuch.) Am Samstag den 24. ds. Abends halb 7 Uhr kam derRead More…
Vor 100 Jahren erschien im Donauwörther Anzeiger in der Ausgabe vom 26. Januar 1925 nachstehende Meldung: Donauwörth, 26. Jan. (Raubmordversuch.) Am Samstag den 24. ds. Abends halb 7 Uhr kam derRead More…
Aus: Der Heimatfreund Nr. 20 (1924); zwanglos erscheinende Blätter zum „Donauwörther Anzeigeblatt“ und zur „Rieser Volkszeitung“ Vom Mangoldfelsen. von Bibliothekar J. Traber. Am 3. Dezember dieses Jahres waren hundert Jahre verflossen,Read More…
Karl Görz (*11.02.1857 in Mindelheim; †12.05.1924 in Donauwörth) 1886 übersiedelte Karl Görz nach Donauwörth und erwarb das Haus Nr. 391 in der Reichsstraße; dort betrieb er sein Kolonialwaren- und Weingeschäft; am 12.4.1902Read More…
Schutz des Maulwurfs. Nachdem das Fangen des der Landwirtschaft nützlichen Maulwurfes zur Zeit wieder überhand nimmt, so werden nachstehend die hauptsächlichen Bestimmungen des Gesetzes vom 24. Februar 1920 zum Schutze des MaulwurfesRead More…
erschienen in der Donauwörther Nationalzeitung am 10.10.1936 Unsere Schwalben in harter Bedrängnis Schwalbensendung von Donauwörth nach München. Die heuer so früh einsetzende kalte Witterung hat unsere Hausschwalben und auch andere Zugvögel,Read More…
Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.