29.11.2018 Grundsätzliches Festsetzungen von Anpflanzungen Nach § 9 Abs. 1 Ziff. 25 BauGB kann in Bebauungsplänen festgelegt (festgesetzt) werden, dass bestimmte Bäume, Sträucher und sonstige Anpflanzungen erfolgen müssen und/oder dass bestimmte Bäume, Sträucher oder sonstigeRead More…
Dr. Hans Gebhard (1924): Taler- und Goldguldenprägung im 16. Jahrhundert
aus: Die Münzen und Medaillen der Stadt Donauwörth
Auszug aus: Dr. HANS GEBHART: Die Münzen und Medaillen der Stadt Donauwörth; S. 34-45; Abteilung Verlag der Münzhandlung A. Riechmann & Co.; HALLE (SAALE) 1924; (Original in Sammlung G. Dinger) Taler-Read More…
Berger Allee 2: Sammelstelle für Eicheln und Kastanien (1918)
Kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges verhängte Großbritannien über Deutschland eine Seeblockade. Die britische Seeblockade der Nordsee war äußerst wirksam und behinderte insbesondere die Rohstoffversorgung Deutschlands. Der Anteil von Rohstoffen betrug 1913Read More…
Joh. Theodor Boetius (1704): Donawerthisches Blut-Bad
Der Beitrag beruht auf dem zeitgenössischen Bericht von Johann Theodor Boetius aus dem Jahre 1704, ergänzt mit links zu diversen Einträgen bei Wikipedia etc., sowie verschiedenen Darstellungen und Grafiken. Read More…
Im Donauwörther Anzeigenblatt zur Donauschifffahrt (1918)
(08.08.2018) Am 08.08.1918, also vor genau 100 Jahren, erschien im Donauwörther Anzeigenblatt nachstehender Beitrag zur Donauschifffahrt: “(…) Donauwörth und Umgebung Donauschiffahrt Regensburg – Ulm Bekanntlich fand im Juli 1913 eine ProbefahrtRead More…
Verkehrsprojekt: B16-Anschlussstelle “Airbus Helicopters”
01.08.2018 Dass die B16-Anschlussstelle “Airbus Helicopters” nicht dem vorhandenen Verkehrsaufkommen entsprechend dimensioniert ist, ist seit langem erkannt. Insbesondere wartende Linksabbieger vor Schichtbeginn (Abb. 2) und nach Schichtende (Abb. 3) führen zumindest zeitweiseRead More…
Stellungnahme zur Erweiterung des Gewerbegebietes an der Südspange
25.07.2018 Der Bebauungsplan mit Grünordnung „Gewerbegebiet an der Südspange BA 2 (Teil 1)“ wurde in der Sitzung des Stadtrates am 28.07.2016 als Satzung beschlossen. Hintergrund der nun erfolgten “1. Änderung des GewerbegebietesRead More…
Gabriel Bodenehr (1664 – 1758): Ansicht der Stadt Donauwerth
Urheber: Gabriel Bodenehr der Ältere (* 1664 in Augsburg; † 1758 ebenda oder * 1673; † 1765) war ein deutscher Verleger, Kartograph und Kupferstecher, der Stadtansichten zahlreicher deutscher Städte schuf. Seine bekanntesteRead More…