13.04.2019 Wie auch schon im vergangenen Jahr, so kann auch im Jahr 2019 die Stadt Donauwörth “aus dem Vollen schöpfen”. Zumindest auf dem Papier wird auch (wieder) einiges angepackt. Hier muss manRead More…
Zu den geplanten Bushaltestellen am Gymnasium Donauwörth
11.04.2019 An dieser Stelle möchte ich über ein Projekt informieren, dass ich persönlich sehr kritisch sehe. Da ich direkt bei den 3 (“Schüler-“)Bushaltestellen “Berger Vorstadt” wohne und arbeite, sehe und kenne ichRead More…
Warhafftiger Bericht der Geschehnisse zu Thonawerth am 27. Marti 1632
Nachstehender Bericht erschien im Jahr 1632; Autor und Verlag sind nicht bekannt. Das Original befindet sich in der Nationalbibliothek der tschechischen Republik und wurde digitalisiert von google books und ist als kostenlosesRead More…
Antrag auf ein innerstädtisches Verkehrsgesamtkonzept
17.03.2019 Nach wie vor führt insbesondere der hohe Anteil des motorisierten Individualverkehrs (MIV) am innerstädtischen Verkehr regelmäßig zum Verkehrskollaps. Die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt ist durch das hohe Verkehrsaufkommen und auch (zumindestRead More…
Dr. Hans Gebhard (1924): Donauwörth im 11. und 12. Jahrhundert
aus: Die Münzen und Medaillen der Stadt Donauwörth
Auszug aus: Dr. HANS GEBHART: Die Münzen und Medaillen der Stadt Donauwörth; S. 1-4; Abteilung Verlag der Münzhandlung A. Riechmann & Co.; HALLE (SAALE) 1924; (Original in Sammlung G. Dinger) ___________________________________________________________________Read More…
Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung der Stadt Donauwörth
bezüglich Abschnitt IV. Sitzungsniederschrift
31.01.2019 Antrag: Der Stadtrat möge beschließen: Die Geschäftsordnung der Stadt Donauwörth wird überarbeitet mit nachstehenden Zielsetzungen: 1. zeitnahe Fertigstellung der Niederschrift 2. Niederschrift enthält u.a. genauen Wortlaut der getroffenen Beschlüsse 3. InformationRead More…
Antrag: Unterstützung des Volksbegehrens
“Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern – Rettet die Bienen!“
07.01.2019 Für den Zeitraum vom 31.01.2019 bis zum 13. Februar 2019 hat das bayerische Innenministerium die 14-tägige Eintragungsfrist für das von der ÖDP initiierte und von zahlreichen Verbänden und Gruppierungen unterstützte VolksbegehrenRead More…
Johann Friedrich Joachim (1770): “Ein seltener Thaler der ehemaligen Reichsstadt Donauwerth.”
Nachstehender Beitrag gibt einen kleinen Abriss der Geschichte Donauwörths und geht auf die Münzfreiheit der ehemaligen “Freien Reichsstadt Schwäbisch Werth” ein und beschreibt einen “Donauwörther Taler”. Der Beitrag ist ein Auszug aus:Read More…