26.09.2019 Am 21.06.2012 beschloss der Verwaltungs- und Wirtschaftsausschuss der Stadt Donauwörth der „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.V. (AGFK)“ beizutreten. Die AGFK ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Städten, Gemeinden und Kreisen, derRead More…
Forstmeister Wild (1922): Der Donauwörther Stadtforst
Am 14./15.Juli 1922 erschien im Donauwörther Anzeigenblatt nachstehender Beitrag: Der Donauwörther Stadtforst und seine Bewirtschaftung. Von Forstmeister Wild – Kaisheim. Eines der wertvollsten Besitztümer der Stadt Donauwörth ist der Stadtforst. ErRead More…
Gebührenordnung für den Donauwörther Scharfrichter (1636)
Vor genau 100 Jahren, am 22.08.1919, erschien im Donauwörther Anzeigeblatt nachstehender Beitrag des ehemaligen Stadtarchivars Johann Traber : Eine Gebühren-Ordnung für den Donauwörther Scharfrichter. Tr. Unterm 31. Juli 1636Read More…
Der Donauwörther Arbeiterrat (14.11.1918 – 9.4.1919)
Nach dem Ende des 1. Weltkrieges erfolgte im Lauf der Novemberrevolution in Bayern die Ausrufung des Freistaates Bayern. Fast überall in Deutschland waren Ende 1918 neben dem bayerischen König auch alle weiterenRead More…
Zur Nutzung des Tanzhaus und der Machbarkeitsstudie
(Mai 2019) Das Thema “Tanzhaus und seine Nutzung” steht nicht erst seit kurzem, sondern schon seit vielen Jahren auf der To-Do-Liste des Donauwörther Stadtrates. Da dieses Thema aber lange nie wirklich angegangenRead More…
Die “Spendierhosen” der Stadt Donauwörth
(mit Stadtzahlmeister Zaubzer) im Jahr 1718
Vor 300 Jahren, im Jahre 1719, musste der (von der kurfürstlichen Regierung bestellte) Stadtzahlmeister in der Stadt Donauwörth, Johann Matthias Zaubzer, aufgrund von Misswirtschaft sein Amt abgeben. Ein Beispiel seines Wirkens istRead More…
Aktuelle Planungen an der Südspange
Einschätzung und Alternative
30.06.2019 Am 01.08.2018 berichtete ich bereits einmal (Verkehrsprojekt: B-16-Anschlusstelle “Airbus-Helicopters”) über die Planungen des Staatlichen Straßenbauamtes (StBA) bezüglich des B16-Ansschlussstelle “Airbus” und zeigte mögliche Alternativen auf. Damals wurden seitens des StBA dieRead More…
Dr. Hans Gebhard (1924): Donauwörth unter den Hohenstaufen – Brakteatenprägung
aus: Die Münzen und Medaillen der Stadt Donauwörth
Auszug aus: Dr. HANS GEBHART: Die Münzen und Medaillen der Stadt Donauwörth; S. 4-25; Abteilung Verlag der Münzhandlung A. Riechmann & Co.; HALLE (SAALE) 1924; (Original in Sammlung G. Dinger) ___________________________________________________________________Read More…