inhaltliche Wiedergabe des Leporellos “Donauwörth” der Buchhandlung Ludwig Auer (Sammlung G. Dinger): ___________________________________________________________________ Donauwörth Geschichtlich berühmte, ehemalige freie Reichsstadt am Einflusse der Wörnitz in die Donau. Blick von der inneren Wörnitzbrücke. KnotenpunktRead More…
Stellungnahme: Umgang mit dem historischen Erbe
Beitrag vom 24.02.2020 Der Umgang in der Stadt Donauwörth mit dem historischen Erbe Leider hat sich bei mir insbesondere in den letzten Jahren immer mehr der Eindruck verstärkt, dass der Erhalt desRead More…
Stellungnahme zu geplanter Mehrzweckhalle
Beitrag vom 30.01.2020 Es ist nicht so, dass ich eine Mehrzweckhalle in Donauwörth grundsätzlich ablehne. Ich sehe durchaus, dass für einige Veranstaltungen, wie z.B. Schulabschlussbälle, ein größerer Saal nötig wäre, als z.B.Read More…
Anfrage zu einem Grundstückskauf durch die Stadt Donauwörth
Beitrag vom 29.01.2020 Damit sich ein Stadt- oder Gemeinderat so kompetent wie möglich mit den Belangen seiner Kommune kümmern kann, ist eine möglichst “gute” Information Voraussetzung. Ein Stadtrat muss nicht alles wissen,Read More…
Georg Krekwitz (1685): Thonauwerth
Zum Autor: Der Geograph und Historiker Georg Kreckwitz stammte aus Siebenbürgen und lebte in der 2. Hälfte des 17. Jhs.. Erwähnungsjahre: 1685-1688 Auszug aus: Totius Regni Hungariae superioris & inferioris accurata Descriptio.Read More…
Antrag: Digitale Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene
Beitrag vom 10.01.2020 Dass es in Kommunen örtliche Themen gibt, die die Gemüter bewegen[1], ist ganz normal. Teilweise kommt in solchen Fällen zur Bildung von Bürgerinitiativen und/oder Unterschriftensammlungen. Auch wenn dies vonRead More…
Innerstädtischer Verkehr: Anfrage und Antrag zu “Modal-Split” und “Money-Split”
26.12.2019 Nach wie vor ist u.a. die Verbesserung der Verkehrssituation in der Stadt Donauwörth eine Aufgabe, die konsequent und zielgerichtet angegangen werden muss. Dies belegte auch die Vorstellung der aktuellen VerkehrsmittelverteilungRead More…
Kritik an der geplanten Energieversorgung des künftigen Alfred-Delp-Quartiers
(Stand 12/2019)
15.12.2019 Auszug aus dem Protokoll der öffentlichen Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses vom 12.09.2019: “… In der Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses am 24.09.2018 wurde das Büro LUP IngenieurgesellschaftRead More…