15.03.2017 Auf Initiative der Donauwörther Forstverwaltung ist im Stadtwald Donauwörth die Errichtung eines Bestattungswaldes geplant. Unter einem Bestattungswald versteht man eine rechtlich festgelegte Waldfläche außerhalb traditioneller Friedhöfe, in der eine Beisetzung vonRead More…
Johann Baptist Schön (1804) zu Maria von Brabant und Ludwig dem Strengen
Johann Baptist Schön: Gedichte Ludwig der Strenge, Herzog von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, mit seinen ersten beiden Frauen Maria von Brabant und Anna von Schlesien-Glogau; Ölgemälde nach einer Vorlage aus dem 15.Read More…
Übersicht Fledermauslautaufnahmen online
2013 begann ich als Mitglied der Arge Fledernausschutz Donau-Ries und als Naturschutzreferent der DAV Sektion Donauwörth im Rahmen der Projekte „Die Suche nach der Nymphenfledermaus“ und „Vergleichende Untersuchung der Wirkung von elektromagnetischenRead More…
Trägerschaft “Bürgerspital Donauwörth”
11.01.2017 Das Bürgerspital in Donauwörth wird derzeit (Stand 2017) durch die Spitalstiftung Donauwörth betrieben. Diese wird durch die Stadt Donauwörth verwaltet. Das zuständige und beschließende Gremium seitens der Stadträte ist der Spitalausschuss,Read More…
Joseph von Sartori (1779): Geschichte der Stadt Donauwörth
1779 veröffentlichte der gebürtige Wallersteiner Joseph von Sartori, ein bekannter Historiker, Publizist, Schriftsteller und Bibliothekar, das Werk Geschichte der Stadt Donauwörth : aus Reichs- und Craißhandlungen, dann tüchtigen Urkunden, verfaßt ÜberRead More…
Wagenknechthaus: Die laut RvS bestandskräftige Abbruchgenehmigung
31.12.2016 Die Abbruchgenehmigung für das Wagenknechthaus ist laut Einschätzung der Regierung von Schwaben (RvS) “bestandskräftig”! Die Argumentation der Regierung von Schwaben (insbesondere deren Resümee in Auszug 8 mit Betrachtung) sollte man sichRead More…
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept des Landkreises Donau-Ries
30.12.2016 Seniorenpolitische Gesamtkonzepte Alle Landkreise und kreisfreien Städte sind nach Art. 69 des Gesetzes zur Ausführung der Sozialgesetze (AGSG) verpflichtet, integrative regionale seniorenpolitische Gesamtkonzepte zu entwickeln, die diese Themen mit abbilden. SeniorenpolitischeRead More…
Das Projekt “Waldfledermäuse” der Arge Fledermausschutz Donau-Ries (2004)
13.12.2016 Im Jahr 2004 wurde im Landkreis Donau/Ries wurde im Rahmen eines „Glücksspirale-Projektes“ eine Erfassung der Waldfledermausfauna durchgeführt. Es wurden dazu in 20 ausgewählten Untersuchungsgebieten je einmal im Sommer und im HerbstRead More…