24.02.2018 1006 yellow z urbanism architecture, Berlin (DE) mit HOLZWARTH Landschaftsarchitektur, Berlin (DE) Den Wettbewerbsbeitrag von yellow z urbanism architecture, Berlin (DE) mit HOLZWARTH Landschaftsarchitektur, Berlin (DE) wertete dasRead More…
Realisierungswettbewerb Alfred-Delp-Quartier (2017) – Anerkennung (1)
für Palais Mai mit grabner huber lipp
22.02.2018 1009 Palais Mai GmbH, München (DE) mit grabner huber lipp Landschaftsarchitekten und Stadtplaner Partnerschaft mbb, Freising (DE) Den Wettbewerbsbeitrag von Palais Mai GmbH und grabner huber lipp Landschaftsarchitekten undRead More…
StMIBV (2017):
Historisches bewahren und nutzbar machen
22.01.2018 Nachstehender Beitrag erschien in der Broschüre: Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr: Bauen mit Ziegel – Bewährt und innovativ; Juli 2017 (mit freundlichem Einverständnis vom 21.01.2018Read More…
Antrag “Blühendes Donauwörth”
05.01.2018 Plädoyer (und Antrag) für Blühstreifen und Blühflächen auf kommunalen Flächen In den letzten Jahrzehnten hat sich unsere Kulturlandschaft immer stärker zum Nachteil der Tier- und Pflanzenwelt verändert. Häufig ist unsereRead More…
Realisierungswettbewerb „Alfred-Delp-Quartier“ (2017) – Die Ergebnisse
13.12.2017 Das Preisgericht für den Realisierungswettbewerb „Wohnen in Donauwörth / Das neue Alfred-Delp-Quartier“ fand am 23. November 2017 statt. 16 eingereichte Arbeiten (siehe auch den Beitrag Realisierungswettbewerb „Alfred-Delp-Quartier“ (2017) – Die Teilnehmer”)Read More…
Realisierungswettbewerb „Alfred-Delp-Quartier“ (2017) – Die Teilnehmer
13.12.2017 Vorgeschichte Ende 2011 wurde bekannt, dass im Rahmen der Bundeswehrreform die Garnison in Donauwörth im Laufe des Jahres 2013 aufgelöst werden wird. Anfang 2013 wurde dann auch tatsächlich die militärische NutzungRead More…
Anfrage zu Spitalstiftung und Bürgerspital
06.12.2017 Nach wie vor strebt die Stadt Donauwörth einen Neubau des Bürgerspitals an. Die Planungen für den Neubau sind im Gange, in Frage kommende Grundstücke werden derzeit geprüft und ein erstes KonzeptRead More…
500 Jahre Thesenanschlag und die Friedensbrücke in Donauwörth
16.11.2017 500 Jahre “Thesenanschlag” und die “Friedensbrücke” Nachdem Martin Luther eine Instruktionsschrift für Ablasshändler gelesen hatte, schrieb er am 31.10.1517 an seine kirchlichen Vorgesetzten, um gegen den Missstand des Ablasshandels anzugehen. DenRead More…