info@gustav-dinger.de

Gustav Dinger

Menu

Skip to content
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Stadtrat Donauwörth

Informationen zur Lokalpolitik, Anträge und Stellungnahmen und zum Referat Natur- und Landschaftsschutz

→ Newsletter Abonnement

Textilpflege Dinger

Gegründet 1932 - seit über 80 Jahren, seit 3 Generationen ein Meisterbetrieb

→ zur Webseite

Ehrenamt DAV Donauwörth

Naturschutz, Wegebau, Höhlenforschung und Ehrenrat

→ zur Webseite

Ehrenamt Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Donau-Ries

Seit 1994 koordiniere ich den Fledermauschutz im Donau-Ries

→ zur Webseite

Es war einmal … (alteAnsichtskarten und Fotos)

Sticky13. Oktober 2017Rund um Donauwörth, StartseiteAnsichtskarten, StadtgeschichteGustav Dinger

Schon seit einiger Zeit sammele ich Verschiedenes mit Bezug zu meiner Heimatstadt Donauwörth, unter anderem auch alte Ansichtskarten (und Fotos). Auch wenn meine Sammlung nicht umfassend oder herausragend ist, möchte ich sieRead More…

Herzlich Willkommen auf meiner Seite

Sticky26. April 2016StartseiteGustav Dinger

Bergsteigen und Höhlenforschung, Sport und Naturschutz, Lokalpolitik und Heimat, Denkmalschutz und anderes mehr …   Rund um Donauwörth In meinem Blog “Rund um Donauwörth” möchte ich Beiträge zu den verschiedensten Themen rundRead More…

14Jul/24

Haus Nr. 281 / Berger Vorstadt 17 (Abriss in 2022)

14. Juli 2024StartseiteDenkmalschutz, StadtgeschichteGustav Dinger

Haus Nr. 281 / Berger Vorstadt 17 (abgerissen 10/2022)   Wie dem Burgfriedensplan von 1544 zu entnehmen ist, war der Bereich der Berger Vorstadt bereits zu dieser Zeit schon bebaut. Die nördlicheRead More…

12Mai/24

Karl Görz (*11.02.1857; †12.05.1924)

12. Mai 2024StartseitePersönlichkeitenGustav Dinger

Karl Görz (*11.02.1857 in Mindelheim; †12.05.1924 in Donauwörth) 1886 übersiedelte Karl Görz nach Donauwörth und erwarb das Haus Nr. 391 in der Reichsstraße; dort betrieb er sein Kolonialwaren- und Weingeschäft; am 12.4.1902Read More…

21Okt/23

Fremdenverkehr und Falschparker (1950)

21. Oktober 2023StartseiteGustav Dinger

Seit es Fahrzeuge gibt, müssen diese auch irgendwo abgestellt werden. Leider liegt in der Natur der Sache, dass abgestellte Fahrzeuge nicht überall gern gesehen sind, sondern auch störend und behindernd sein können.Read More…

13Sep/23

Donauwörths Stadtbild auf Postkarten der Reichspost (1939)

13. September 2023StartseiteGustav Dinger

aus: Donauwörther National-Zeitung vom 18. März 1939, Stadt und Kreis Donauwörth   Dieses Bild wirbt im ganzen Reich für unsere Stadt Donauwörths Stadtbild auf Postkarten der Deutschen Reichspost Unsere Stadt ist keinRead More…

23Jul/23

Meinung: Zum geplanten Verkauf der Invalidenkaserne

23. Juli 2023StartseiteStellungnahmenGustav Dinger

(Stand: Juli 2023) Zum geplanten Verkauf der Invalidenkaserne (Pflegstraße 24, früher 237 ½)   Abbildung aus unb. Buch (um 1920)                             Read More…

15Feb/23

Dr. Max Förderreuther (1933): Der Donauübergang der Nibelungen

15. Februar 2023StartseiteGeschichtenGustav Dinger

Bild: Grundlage ist ein Ausschnitt aus dem Sammelbild von “Aecht Pfeiffer u. Dillers Kaffee-Essenz.” (um 1910)   Aus: Der Heimatfreund, 1933, Nr. 5, Beilage zum Donauwörther Anzeigeblatt, Herausgegeben in Verbindung mit demRead More…

24Dez/22

K. Schabel (1930): St. Johanniskirche in Donauwörth

24. Dezember 2022StartseiteGustav Dinger

nachstehender Betrag erschien 1930 in: Der Heimatfreund, Nr. 6; zwanglos erscheinende Blätter / hrsg. in Verbindung mit dem Historischen Verein für Donauwörth und Umgebung „Der Heimatfreund“ erschien von 1924 bis 1939; bisRead More…

13Nov/22

Schutz des Maulwurfs (1922)

13. November 2022StartseiteGustav Dinger

Schutz des Maulwurfs. Nachdem das Fangen des der Landwirtschaft nützlichen Maulwurfes zur Zeit wieder überhand nimmt, so werden nachstehend die hauptsächlichen Bestimmungen des Gesetzes vom 24. Februar 1920 zum Schutze des MaulwurfesRead More…

Posts navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 21
  • Next »

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Haushalt Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Landkreis Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Standpunkt Stellungnahmen Straßennamen TTIP Verkehr Verkehrsplanung Zirgesheim ÖDP ÖPNV

MENÜ

  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

THEMEN

Alte Ansichten Anfrage Ansichtskarten Anträge Aufweitung Auszeichnung Bebauungsplan Bäume Bürgerbeteiligung Denkmalschutz Donau Donauhafen Donauwörther Stadtansichten EMF Erlenweg Fahrrad Fledermäuse Freihandelsabkommen Gebäude Geologie Geschichten Haushalt Hochwasser Hochwasserschutz Höhle Klimawandel Landkreis Lokalpolitik Münzwesen Naturschutz Persönlichkeiten Schäfstall Stadtgeschichte Stadtplan Stadtplanung Stadtwald Standpunkt Stellungnahmen Straßennamen TTIP Verkehr Verkehrsplanung Zirgesheim ÖDP ÖPNV

BLOGS

  • Rund um Donauwörth
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • Anträge
  • Stellungnahmen
  • Ehrenamt
    • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung

 

Impressum | Datenschutz

Copyright © Gustav Dinger
Powered by WordPress , Theme i-excel by TemplatesNext.
MENU
  • START
  • WAS I SO TREIB
    • Privat
    • Beruflich
    • Lokalpolitik
      • Stadtrat Donauwörth
        • Anträge
        • Stellungnahmen
      • ÖDP
    • Alpenverein
    • Arge Fledermausschutz
      • Fledermausschutz
    • Höhlenforschung
      • Höhlenforschung
  • RUND UM DONAUWÖRTH
    • Stadtplanung
    • Bau- und Bodendenkmäler
    • Natur
    • Allerlei
  • KONTAKT

Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen